PferdeCoaching " Basic"
Für Teams & Gruppen, sowie als Einzelperson im offenen GruppenCoaching buchbar.
Zweistündiges PferdeCoaching mit mindestens 4 TeilnehmerInnen pro Gruppe.
Herausgearbeitet wird hierbei die Anforderung des Pferdes im Hinblick auf die Souveränität, Gelassenheit und Authentizität des Teilnehmers.
Ein Pferd sucht instinktiv Führung und fordert diese auch heraus, so dass der Teilnehmer durch direkte Aktion und Reaktion des Pferdes in seinem persönlichkeitsorientierten Verhalten angesprochen wird und somit ein Veränderungsprozess in der tieferen Ebene angegangen werden kann.
Wie nimmt mich mein Gegenüber wahr? Wo sind meine Grenzen? Wo sind die Grenzen des Gegenübers? Wie reagiert mein Gegenüber auf für mich klar formulierte Aufgaben? Stufe ich mein Gegenüber richtig ein und wie nutze ich dies? Wie flexibel bin ich in vermeintlich schwierigen Situationen? Wie spontan schaffe ich es zu reagieren? Dies ist ein Auszug der Fragen, die im PferdeCoaching Basis behandeltet werden.
Ziel ist es, das eigene Ich und die innere Einstellung zu reflektieren, zu überdenken und durch eine Einstellungsmodulation die selbst aufgebauten Grenzen zu überwinden . Durch die sensible Wahrnehmung der Pferde wird dem Teilnehmer zunächst sein Wirken direkt gespiegelt, so dass eine Sensibilisierung auf die eigenen Körpersprache und Kommunikation erfolgt. In Gruppensettings wird das Zusammenspiel zwischen dem eigenen Wirken und dem eigentlichen Wollen besprochen, reflektiert und geübt, so dass direkt ein Umlegen der Erkenntnisse auf das (menschliche) Umfeld geschieht.
Diese Kursinhalte sind auch individuell als Einzelcoaching buchbar.
Kosten pro Teilnehmer: 85 €
PferdeCoaching " Basic Plus"
Für Teams & Gruppen, sowie als Einzelperson im offenen GruppenCoaching buchbar.
Dreistündiges PferdeCoaching mit mindestens 4 TeilnehmerInnen pro Gruppe.
Das PferdeCoaching Premium beinhaltet das PferdeCoaching "Basic".
In speziellen Einzelsettings wird auf jeden Teilnehmer intensiver eingegangen. Damit werden die gefundenen Erkenntnisse und Lösungsansätze vertieft und verstärkt.
Das Zusammenspiel zwischen nonverbaler Kommunikation, Körpersprache an sich und der damit in Verbindung stehenden Körperhaltung wird in einer Gangbildanalyse analysiert und erörtert.
Die damit zusätzlich verbundene Stärkung des Selbstbewusstseins und der Aufbau der empfundenen und nach Außen gezeigten Persönlichkeit runden das PferdeCoaching ab.
Diese Kursinhalte sind auch individuell als Einzelcoaching buchbar.
Kosten pro Teilnehmer: 115 €
PferdeCoaching " Premium"
Für (angehende) Trainer & Coaches, Teamleiter, Führungskräfte,
firmenintern, aber auch als Einzelperson im offenen Coaching buchbar.
Vierstündiges PferdeCoaching mit mindestens 4 und maximal 12 TeilnehmerInnen pro Gruppe.
Das PferdeCoaching "Premium" beinhaltet das PferdeCoaching "Basic" und "Basic Plus" Programm.
Schwerpunkt:
Führungskompetenz & Persönlichkeitsentwicklung
Während der Arbeit mit und am Pferd, werden die Teilnehmer zusätzlich durch eine "One-to-One" Supervision vor Ort begleitet und erhalten ein direktes Feedback auf ihr Handeln und Wirken von Außen.
Das insgesamt intensivierte Auseinandersetzen mit dem eigenen Gefühls- und Verhaltensmuster unterstützt den Teilnehmer nicht nur im Finden neuer eigener Wege, um sein derzeitiges Level der Fähigkeit, Ziele zu definieren und diese umzusetzen zu erhöhen, sondern lässt den Teilnehmer mit dieser Doppelerfahrung weit über sich hinauswachsen.
Führung ist immer geprägt von Verstand und Emotion, von Aufgaben und Beziehung. Das Formulieren von klaren Leistungserwartungen und Zielen ist dabei unumgänglich, ebenso das Einfordern von sehr guten Leistungen und das Vertrauen in deren Erbringung. So bedarf es Lob, aber auch die Fähigkeit, konstruktive Kritik zu äußern. Das damit in Zusammenhang stehende Reflektieren der Stärken und Schwächen und in weiterer Folge das Eliminieren der Schwächen und das Herausheben der Stärken, lässt genau jene Führungskompetenz entstehen, die Erfolge und Motivation schafft. Dieser Punkt wird verstärkt im PferdeCoaching herausgearbeitet - durch Einzel- aber auch Teamsettings.
Die Themenschwerpunkte beziehen sich auf:
Positive Führung vs. Unterordnung – Was sind wertschätzende Grenzen?, Gruppendynamik erkennen und situationsbedingt handeln - Wahrnehmungsfähigkeit steigern, Führungskompetenz erweitern - authentisch Führen, Verbale und nonverbale Sprachelemente bewusst einsetzen - die 4 Komponenten des Feedbacks - Aufgaben und Anliegen klar formulieren, Spiegelneuronen und ihre Funktion, Selbstbild vs. Fremdbild, Umgang mit Widerständen und Hindernissen, von der Selbstsicherheit zum Selbstbewusstsein zum Selbstvertrauen, Auf- und Ausbau der sozialen und emotionalen Kompetenz, sowie der personalen Kompetenz/ der Persönlichkeitsmerkmale.
Diese Kursinhalte sind auch individuell als Einzelcoaching buchbar.
Kosten pro Teilnehmer: 155 €
Auf Wunsch wird jedem Teilnehmer ein auf sein Ergebnis analysiertes gefertigtes zusammenfassendes Handout übermittelt, um die Ergebnisse des PferdeCoachings und der Supervision nachhaltig zu sichern. Hierfür werden zusätzlich einmalig 115 € in Rechnung gestellt.
PferdeCoaching "Premium Plus"
Tagesseminar
Für (angehende) Trainer & Coaches, Teamleiter, Führungskräfte,
firmenintern, aber auch als offenes Coaching buchbar.
Sechstündiges PferdeCoaching mit mindestens 8 und maximal 12 TeilnehmerInnen pro Gruppe.
Das PferdeCoaching "Premium Plus" beinhaltet das PferdeCoaching "Basic", "Basic Plus" und das "Premium" Programm.
Schwerpunkt:
Führungskompetenz & Persönlichkeitsentwicklung
In diesem Tagesseminar erhalten die Teilnehmer zusätzlich eine fundierte Einführung in Methode des Züricher Ressourcenmodells, dessen Ergebnisanalyse im Laufe des PferdeCoachings in die Einzelsettings eingearbeitet wird.
Durch gezielte Trainingsaufgaben, werden die erarbeiteten Lösungsansätze vertieft und im Detail ausgearbeitet, um dem Teilnehmer ein handfestes und vor allem funktionierendes Werkzeug für die zukünftigen Aufgabenstellungen mitzugeben. Die zusätzliche Fokussierung auf die innere unabdingbare konstruktive Basis, wird das Wirken nach Außen durch eine exakt bedarfsorientierte Einstellungsmodulation perfektionieren.
Jeder Teilnehmer erhält eine 60 minütige Nachbesprechung mit Frau Doppel innerhalb von 8 Wochen nach Termin. Diese erfolgt via Zoom oder in den Praxisräumen.
Diese Kursinhalte sind auch individuell als Einzelcoaching buchbar.
Kosten pro Teilnehmer: 390 € exklusive Mittagessen
Auf Wunsch wird jedem Teilnehmer ein auf sein Ergebnis analysiertes gefertigtes zusammenfassendes Handout übermittelt, um die Ergebnisse des PferdeCoachings und der Supervision nachhaltig zu sichern. Hierfür werden zusätzlich einmalig 115 € in Rechnung gestellt.