Pferdegestützte Intervention & Reittherapie für Kinder und Jugendliche
Warum pferdegestützt?
Das Pferd begegnet uns Menschen neutral und ohne Vorurteile und schenkt uns dadurch unglaubliches Vertrauen und Sicherheit. Es ist bereit uns zu folgen, lässt sich von uns führen und ist dabei einfühlsam und sensibel. Das Pferd ist immer ehrlich im Verhalten und spiegelt dabei uns selbst.
Alles was das Pferd fordert ist Ehrlichkeit und Respekt!
Ein Pferd braucht aber auch klare Regeln.
Diese Anforderung an den Menschen hilft zu reflektieren und zu wachsen. Der Umgang mit Ängsten und Frustrationen wird erleichtert, Vertrauen wird aufgebaut, die Konzentration und Kooperation wird erhöht und das Selbstwertgefühl wird gestärkt.
Kinder und Jugendliche vertrauen dem Pferd oft mehr als sich oder anderen Menschen.
Sie sind davon überzeugt, dass das Tier ohne großer Worte ihre Gefühle versteht. Mit dem schnell wachsenden Vertrauen zu ihrem viebeinigen Freund werden die Wärme und Geborgenheit des Pferdes angenommen, erlebt und dadurch eine besondere lebensbejahende Freude entwickelt, die sich auf die Bereitschaft des Aggierens und letzendlich der gewollten Kommunikation auswirkt.
Das Pferd bildet also eine perfekte Brücke zwischen dem/der Klienten/in und mir, um ohne Druck und Zwang gemeinsam am "Ich" und somit auch am "Wir" zu arbeiten!
In der Reittherapie EAT werden Kinder und Jugendliche mit Störungen in der Motorik, Wahrnehmung, Psyche und im Sozialverhalten unterstützt.
Die Therapiepferde werden dabei als Reit-Medium einbezogen, da neben der Pferd-Mensch-Beziehung vor allem die rythmische Reit-Bewegung eine unglaubliche GANZHEITLICHE positive Wirkung aufzeigt:
Die Reittherapie stärkt das Selbstvertrauen, führt zu angepassten motorischen Reaktionen und beeinflusst die Tiefensensibilität positiv.
Durch die gezielten Übungen werden zudem die Grundlagen gesetzt, um das Kozentrations- und Aufnahmevermögen um ein Vielfaches zu erhöhen, sowie Achtsamkeit zu lernen.
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die individuelle Förderung, so dass hier nur Einzeleinheiten durchgeführt werden.
Infos zu Gruppenangeboten finden Sie hier: Coaching-Kids !
Sonderpreise für Kinder & Jugendliche:
Einzeleinheit von 50 Minuten 62,00 €
Zehnerkarte 580,00 €